c't 10/2024
S. 73
Test & Beratung
Insektenstichheiler

Stichheiler mit App

Mit der dritten Generation des HeatIt wird der Insektenstichheiler mit App eine Schwäche der vorherigen Modelle los. Die Pro-Version kostet allerdings mehr als die Vorgänger.

Der HeatIt ist ein winziges Gadget für den USB-C- oder Lightning-Anschluss, welches Insektenstiche mit Hitze behandelt, um den Juckreiz zu lindern. Die Steuerung übernimmt die kostenlose HeatIt-App, die auf Wunsch automatisch startet, wenn der kleine Stöpsel am Smartphone andockt.

Als Immer-dabei-Gerät hat der HeatIt seinen Platz am Schlüsselbund – und war dort bislang stets in Gefahr, verloren zu gehen. Die beiden vorherigen Modelle besaßen Schutzkappen aus Kunststoff, die den Stichheiler nur unzureichend festhielten. Der Rahmen der Pro-Variante aus Metall mit Öse für den Schlüsselring klemmt den HeatIt in seiner Kunststoffhülle fest, zum Lösen muss man ihn mit Kraft nach unten ziehen. So ist er wesentlich sicherer befestigt.

Die Funktionen der für die Nutzung notwendigen App sind unverändert: Die Behandlungszeit lässt sich mit 4, 6 oder 9 Sekunden wählen, bei Kindern wird die 8 × 5 Millimeter große Fläche weniger heiß. Die Option „empfindliche Hautstelle“ reduziert die Temperatur noch ein wenig. Mit der neuen LED im Heizelement dient der HeatIt auch als Mini-Taschenlampe. (sht@ct.de)

HeatIt Pro
Insektenstichheiler
Hersteller, URL HeatIt, heatit.de
Maße (H × B × T) / Gewicht 42 mm × 18 mm × 9 mm / 11 g
Anschluss USB-C, Lightning
Kompatibilität App Android ab 5.0, iOS ab 14.0
Preis 50 €

Kommentieren